Direkt zum Seiteninhalt

Kreativ - ZWAR Gruppe Langenberg

Menü überspringen
ZWAR

Zwischen Arbeit und Ruhestand

Gruppe Langenberg
Menü überspringen
Kreativ

                                                                              5. April 

Von Renate Totzek kam beim Basistreffen die Anfrage , ob wir noch Osterdeco übrig hätten? Ja. Na klar etwas ist noch da. Haus Meyberg hat am Samstag Frühlingsmarkt und es sind zwei Leute abgesprungen. Zack , wir waren dabei und es war soooo nett mit den vielen Menschen und verwöhnt wurde ich dann auch noch. Die drei Stunden brachte. 130 €. Und am 6.März hatten wir wieder einen super guten Brunch mit soooooo leckeren Dingen die Christa vorbereitet hatte, und wir haben nochmals Osterdeco aufgebaut und 34€ eingenommen. Herzlichen Dank an alle. 



               30. März 

Pu, der 1. Ostermarkt ist geschafft und wir sind alle sooo glücklich, dass die vielen Leute gekommen sind . 5 gespendete Kuchen und das Café war echt gut besucht und der Kuchen fast alle. Kassensturz um 17:30 Uhr. Haufenweise Kleingeld, egal, 930€, waren es am Feierabend. 1000€ konnten wir direkt ans Frauenhaus überweisen.



29. März,

 gleich um 11 Uhr treffen wir uns in der Klippe um den Ostermarkt , der morgen am 30.3. zum 1x stattfindet, aufzubauen. Es sind wieder soooo wunderbare Dinge entstanden. Und gestern am Freitag war sogar WDR lokalzeit mit Daniela Bamberger da und hat viel gefilmt und mit uns gequatscht. Wann es in der Lokalzeit kommt??

12. Februar 2025 

Im letzte Jahr hatten wir Frau Wülfig von Kinderhospiz Burgholz da und in diesem Jahr ist Frau Anke Stamm von der evangelischen Kirche in Langenberg gekommen , Herrn Görges und Frau Gabi Denker  vom Pflegestift Elisabeth und Frau Löffler lässt sich entschuldigen und schickt eine Mitarbeiterin, den Namen sollten wir nicht nennen, vom Frauenhaus Kreis Mettmann  sind netterweise gekommen und können uns etwas erzählen. Natürlich ist auch Sascha Döring von der WAZ da. Leider konnte Frau Kremer Hartmann und Herr Hartmann von der Kremer-Hartmann Stiftung nicht kommen, sie haben  uns mit einer grossen Spende unterstützt, damit wir Material kaufen konnten. Wir begrüßen sie alle herzlich. Hallo ihr Lieben, schön dass ihr alle Zeit hattet. Das letzte Jahr war richtig gut. Zwei sehr erfolgreiche Secondhand Weihnachtsmärkte, Martinsmarkt, Adventsmarkt im Pflegestift Elisabeth und dann noch der Wintermarkt am Kletterpark, wir waren ausverkauft. Unglaublich.  Einen großen Dank geht an Peter, der uns die Buden mit Licht versorgt hat, uns ein kleines Öfchen angeschlossen hat damit wir immer warme Füße hatten und das wiederspenstige Regal aufgebaut hat und Peter hat uns 15 Etageren aus altem Porzellan fertiggestellt. Hans, Martin und André haben uns die schweren Kisten aus der dritten Etage geholt. Ein großer Dank geht auch an Johanna, die immer für uns die Weihnachtssäckchen näht und Marlis, die  diese feinen Säckchen, die von uns liebevoll bestückt und dekoriert wurden. an die Einzelhändler verkauft. Auch in diesem Jahr kamen über 2000€ zusammen, die direkt ans Kinderhospiz Burgholz gingen. Ich hoffe nix wichtiges vergessen zu haben.











Heute 29.1.2025

Die Kreativen planen einen Ostermarkt am 30.3. in der Klippe. Wir sind alle voll dabei, tolle Sachen für diesen 1. Ostermarkt der Gruppe. Wir nähen, wickeln, kleistern und malen was das Zeug hält. Wir haben wieder wunderschönes altes Porzellan bekommen und dank dem lieben Peter, sind tolle Etagen entstanden. Nach einigem hin und her ist ein schönes Plakat entstanden und Studio B in Tönisheide machten die Plakate innerhalb eines Tages fertig, große Klasse.








Heute 27.1.2025

Das letzte Jahr ist in der Kreativgruppe super gelaufen. Und wir konnten wieder viel Geld verteilen. An 10.2. gibt es ein Dankeschön Kaffeetrinken in der Klippe. Dazu haben wir natürlich Sascha Döring von der WAZ eingeladen. Als Gäste Frau Anke Stamm, von der evangelischen Kirche, Frau Gabi Denker und der neue Chef vom Pflegestift Elisabeth Herr Görges.  Frau Löffler vom Frauenhaus Kreis Mettmann hat zugesagt, uns etwas über ihre Arbeit zu erzählen.

Es ist schon November und der zweite Secondhand Weihnachtsmarkt ist sehr erfolgreich zu Ende gegangen. Und jetzt , am 7.8.9. November hatten wir den Martinsmarkt in Langenberg. Eva, Karin, Hanne, Renate J. , Christa. Elke war wegen einer dicken Erkältung nicht dabei☹️👍 Ausgeräumt haben wir am Sonntag und es ging sehr zügig. 630€ haben wir eingenommen , wieder ein riesen Erfolg. Am 1. Adventssonntag haben wir wieder einen kleinen Weihnachtsmarkt im Elisabeth Stift, Altenheim. Und am 13-14-15. Dezember machen wir den Kletterpark noch und dann ist Weihnachten 🧑‍🎄 Pflegestift Elisabeth war für uns , Christa und Elke, wieder sehr emotional. Die Senioren haben einiges gekauft, alle Schwippbögen weg, Kränze, Plätzchen, Socken und natürlich die besonderen Zauberkarten . 300€ waren am Ende in der Kasse. So, am 13. gehts los, am Bismarckturm. Eva hat noch nachgebastelt, Elke hat Wichtel mit Licht im Marmeladenglas neu gemacht. 3 lange Tage auf den Wintermarkt . Und es hat super viel Spaß gemacht mit den Kreativen. Eva hatte einen Stundenplan für uns gemacht, damit wir nach 4 Stunden eine Pause machen konnte und in der Hütte nicht erfrieren. Der liebe Peter hat wieder für Strom und Licht gesorgt, hat das problematische Regal aufgebaut und uns auch beim Abbau geholfen. Vielel, vielen Dank lieber Peter. Und das Dollste, wir waren fast ausverkauft. Unglaublich. 80% handgemachte Sachen sind für kleines Geld über die Theke gegangen. Die Elchkacke, Zauberkarten , Kakaomäuse, Etageren von Omas Porzellan , Omas Topflappen, Socken, Schals, Einkaufstaschen aus Oberhemden, Schlüsselanhänger, Wichtel , Gnome, u.s.weiter. Natürlich für den guten Zweck.

Heute 26.8. 2024

Heute haben wir die ersten 150 Säckchen gefüllt für den Secondhand Weihnachtsmarkt im September und für den Kerzenzauber. Karin B, Hanne, Renate J. Marlis, Christa, Karin H. Renate T. Christa Ham und ich. Schon eine große Gruppe. Und leider waren schon wieder neue Spenden angekommen. Es sind so wunderschöne Dinge dabei, hoffentlich werden wir gut verkaufen. 




Heute 15.7.

Die Vorbereitungen für beide Weihnachtsmärkte laufen, Banner aufhängen, dann ist kerzenzauber, Martinsmarkt, Elisabeth Stift, Kletterpark. Stundenpläne sind fast fertig und jetzt beginnt die Kreativität, damit wir schöne Dinge verkaufen können. 

Heute 27. Mai

Christa, Renate, Ella, Karin, Christa, Renate, Hanne und Elke waren beim heutigen Kampftag dabei. Pünktlich um 13:45 Uhr kamen die ersten mit Spenden an . Taschen, Tüten, Kisten und Kartons, alles musste gesichtet werden und das eine oder andere landet dann doch im Müll. Aber wir haben alles gut geschafft. Christa machte sich wieder an die Pyramiden. Leider waren wieder zu viele alte Lichterketten dabei, die zum Wertstoffhof müssen. 

Der Bekanntheitsgrad wir immer größer. Eine Dame aus Witten rief an, wann sie kommen könnte, viele kommen aus Heiligenhaus, ein Paket kam aus Norddeutschland und eine Dame meinte, dass sie schon auf den Termin gewartet hat. Der letzte Bericht im supertipp hat viele motiviert, nun endlich den Keller aufzuräumen. 

Die erste Anfragen für die Weihnachtssäckchen laufen schon.


———————————


Heute 26. Mai 

Die Spenden für den Secondhand Weihnachtsmarkt laufen schon richtig gut. Morgen am 27. Mai ist offizielle Annahme von Spenden in der Klippe 2. ab 14 Uhr.  Die Printmedien, wie Sascha Döring von der WAZ, André Volkmann von SUPERTIPP,  der Stadtanzeiger und Sabrina Kleeberger vom Langenberg Magazin, natürlich die vielen Plakate und die Mund zu Mund propaganda helfen uns sehr.

————————————


Heute ist der 5. April

 und die neuen Spenden für den Secondhand Weihnachtsmarkt trudeln schon ein. Richtig los geht’s am 27.5. um 14 Uhr in dem Begegnungszentrum der Klippe 2. wir nehmen auch Tischdecken. 


——————————————

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu und wir Kreativen haben soooo vieles gemacht. Unter dem Motto “vor Weihnachten ist nach Weihnachten“ haben wir wieder wunderschöne Weihnachtsdecorationen bekommen. Erst Mitte des Jahres fanden wir eine Location, wo wir sammeln und den Second Hand Weihnachtsmarkt gestalten konnten. In der Begegnungsstätte Klippe 2, bei Astrid Kothe-Matysik. Jetzt mussten wir natürlich die Werbetrommel rühren und dabei hat uns Sascha Döring von der WAZ , der Supertipp, Stadtanzeiger, scala und WDR Fernsehen sehr geholfen. Am Ende konnten wir uns nicht beklagen, die Leute haben wieder einmal viel gespendet.der erste Secondhand Weihnachtsmarkt war im September und der zweite im November. Natürlich gab es Kaffee und frische Waffel für die Kunden. Im Oktober hatten wir einen kleinen aber feinen Stand beim Kerzenzauber in LA. Am 11.11. zum St. Martin gab es einen sehr schönen Martinsmarkt rund um die Kirche. Und wir hatten eine wunderschöne Bude hinter der Kirche und die Leute haben gut gekauft, wir waren fast ausverkauft, so dass wir nochmals aktiv kreativ werden mussten. Am 1. Advent hatten wir eine Einladung vom Pflegestift Elisabeth, einen kleinen Weihnachtsmarkt für die Bewohner und Angehörigen zu machen. Gerne und die Bewohner und wir hatten viel Spaß. Und zum Schluss gab es noch einen total netten, schönen und erfolgreichen Wintermarkt am Kletterpark. Man war das kalt , aber der Glühwein mit Schuss und ein kleines Öfchen wärmten uns von innen und außen.

Ein weiteres Highlight sind unsere Säckchen, 10 Minuten im Advent. 800 Stück haben Johanna und ich genäht, davon haben die Einzelhändler 542 Stück vorbestellt. Bei Kaffee und Kuchen haben wir die Säckchen gefüllt mit Schokolade, Tee, Teelicht, einer Geschichte und natürlich die Gebrauchsanweisung. Der Reinerlös geht immer ans Kinderhospiz Burgholz in Wuppertal. 

Am 5.2. sind alle die, die mitgemacht haben eingeladen zu Kaffee und Kuchen. Frau Wülfing von Kinderhospiz wird uns Berichte. Sascha Döring habe ich eingeladen, damit er berichten kann, was mit all den Spenden passiert ist.




Nach Weihnachten ist vor Weihnachten

Protokoll vom 08.01.2024

 

1) Sammeln der Spenden: jetzt oder Mitte des Jahres- die ersten Anfragen laufen schon.
2) Als Termine würden sich Montags zwischen 14 -16 Uhr anbieten.
3) Telefonnummern und Namen der Spender aufschreiben.
4) Für die Termine der Weihnachtsmärkte immer wieder schriftlich per Formbrief erinnern:
• Sascha Döring- WAZ
• Stadtanzeiger 
• Supertipp
• Scala
• Langenberg Magazin
• WDR
• Bürgermeister – E-Mail
5) Banner und Aufkleber mit neuen Daten frühzeitig bei Achim Peter bestellen
6) Genehmigung zum Aufhängen frühzeitig beantragen und bezahlen. 

Frei: 

stiller Park ( Tunnel), Bahngeländer Bökenbusch,  Hardenberger  Schloß ( Bushaltestelle), Kreisverkehr Hattingen

Gebühr:

Spinne TönisheideFroweingeländer

Anke Stamm anfragen

7) Machen wir neue Säckchen?
8) Plakate und Flyer macht Uwe, Kasse
9) Wenn Kinderhospiz bleibt, frühzeitig Füchse und Flyer bestellen, Frau Wülfing Kinderhospiz evtl. mehr Geld? 

10)Sollen die Stricker mit aufgenommen werden?

 

Terminabsprachen:

Second Hand Weihnachtsmarkt 

7.9. - 8.9.24              Aufbau:  5.9. – 6.9.24                                                                                2. 11. - 3.11.24    Aufbau: 31.1. – 1.11.24

Kerzenzauber

Martinsmarkt 2 Tg.

Wintermarkt 3 Tg.

Mit Astrid Raum absprechen

Mitglieder Weihnachtsmarkt AG:

Katrin,  Marlies und Walter,  Jutta,  Gisela,  Elke,  Uwe,  Martin,  Eva K.,  Eva E.,  Andre,  Christa, Jasmina,  Johanna,  Renate,  Renate Joswig,  Ella

 

Treffpunkt für Organisation und Absprachen --- Montags


Copyright by ZWAR-Langenberg 2024
HalloLogout
Zurück zum Seiteninhalt